
Unser Kastanienkuchen besteht aus rein biologischen Zutaten
1 Kuchengenuss
Zubereitung
Den Backofen auf 210 Grad Heißluft vorheizen. Deine Backmischung mit 450 ml kaltem Wasser gut vermengen und in eine eingefette Springform (Durchmesser 26cm) füllen.
Den Inhalt der beiliegenden Tüte auf dem Kuchen verteilen. Drehe deinen Ofen auf 180°C zurück und backe darin den Kuchen 30 Minuten.
Gutes Gelingen wünscht die Aumüllerin!
Lagerung des gebackenen Kuchen
Den Kuchen mit einem Geschirrtch oder einem passenden Aufsatz zur Kuchenform (Haube) abdecken.
Tipp
Wenn du deinen Kastaninenkuchen saftiger und „speckiger“ möchtest, kannst du den Kuchen bei Ober-Unterhitze backen anstatt der Heißluft.
Schon gewusst?
Kastaninen haben einen hohen Anteil an B-Vitaminen, welche sich sehr positiv auf unser Nervensystem auswirken und unumgänglich sind um Energie zu produzieren
Kastaninen liefern eine große Menge an natürlichen Antioxidantien – Vitamin C, Vitamin E und Schwefel
Kastaninen haben einen hohen Ballastatoffanteil, was uns schnell und lange sättigt und auch unsere Verdauung unterstützt. Aufgrund ihrer leichten Verdaulichkeit liegen sie auch nicht schwer im Magen
Kastaninen liefern hochwertiges Eiweiß
Kastaninen sind reich an Kalium, welches sich positiv auf unser Stresssystem und Herz-Gesundheit auswirkt
Greife bei Stress und Ärger also lieber zu Kastanien und lasse die Schokolade links liegen. Das ist wesentlich gesünder und schmeckt genauso gut
Zutaten
Backmischung Kastanienkuchen:
Kastaninenmehl, Walnüsse, Korinthen, Pinienkerne, Rosmarin, Salz
Trockengewicht: 508 g
Was kostet die gute Mischung?
1 Backmischung Kastanienkuchen 11,00 €
Bestellungen
Die Backmischungen werden in der praktischen Versandtüte versendet
oder können in Wolfsbach, Plankenboden 6, abgeholt werden.
Die Preise verstehen sich inkl. 10% USt, zzgl. Versandkosten.
Wir nehmen Bestellungen gerne per Telefon oder Email entgegen.
Telefon: +43 (0)664 217 48 24 (Anruf oder SMS)
Email: info@christianaumueller.at
Bei dieser Backmischung haben wir komplett auf Zucker und Süßungsmittel verzichtet. Damit möchten wir vor allem Menschen unterstützen, die den raffinierten Zucker meiden, ihrem Stoffwechsel etwas Gutes tun wollen und trotzdem etwas Süßes essen möchten 🙂
Gönn dir diesen Kuchengenuss ohne schlechtem Gewissen!
Hier finden Sie die Nährwerte bezogen auf 100g Backmischung im Überblick:
Energie 1882,39 kJ / 449,58 kcal
Fett 15,90 g
davon gesättigte Fettsäuren 1,71 g
Kohlenhydrate 64,02 g
davon Zucker 18,64 g
Eiweiß 7,04 g
Salz 0,05 g
