Datenschutzerklärung
Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung der Mitgliederdaten für die Verwaltung entsteht durch die vorvertragliche und vertragliche Erfüllung, die durch die Mitgliedschaft bei Khoikhoisan entsteht, gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO. Die Verarbeitung der Foto-, Audio- und Videodateien beruht auf unserem berechtigten Interesse zur Öffentlichkeitsarbeit, gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO, entstehend aus dem VereinsG 2002 und unseren Statuten. Sofern nicht
anders beschrieben erfolgt keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte.
Mitgliederverwaltung
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten der Mitglieder von Khoikhoisan, damit die in unseren Statuten festgelegten ideellen Zwecke bestmöglich verwirklicht werden können: Mitgliederverwaltung und -pflege, Kontaktaufnahme und Korrespondenz mit Mitgliedern, Verrechnung und Zahlungsverwaltung von Mitgliedsbeiträgen und projektbezogene Beiträgen, Vernetzung unter den
Mitgliedern, Öffentlichkeitsarbeit des Vereins, Organisation von Veranstaltungen, Foto-, Video- und Audiodateien zur Erfüllung der Öffentlichkeitsarbeit des Vereins.
Bank- und Zahlungsdaten, Daten zur Beziehung von Mitgliedern untereinander, Ein- und Austrittsdatum, Teilnahmedatum an Projekten, Korrespondenzdaten, Foto-, Video- und Audiodateien. Eine Weiterverwendung dieser Daten finden projektbezogen bei der freiwilligen Teilnahme an Projekten von Khoikhoisan statt. Sehen sie dazu die Aufklärung bei den Projekten. Wir speichern diese Daten für 7 Jahre nach Beendigung der Mitgliedschaft.
Foto-, Audio-, Videodateien
Auf unseren Veranstaltungen werden regelmäßig Fotos, Audioaufnahmen und Videos gemacht, die wir im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit auf der Webseite von Khoikhoisan und in Printmedien (auch zu internen Dokumentationszwecken) veröffentlichen werden.
Wenn sie nicht fotografiert werden wollen oder versehentlich fotografiert worden sind, wenden Sie sich bitte an den Fotografen. Dieser wird das angefertigte Foto sofort löschen. Weitere Infos finden Sie bei den Veranstaltern. Wir speichern diese Foto-, Audio- und Videodateien für 5 Jahre auf der Webseite und sie können bis zu 14 Jahren in reiner Printform existieren